Autor: WGT Office

Kunst im Arbeitszentrum Tripoli

Am Donnerstag, 9. Februar 2023 fand im Arbeitszentrum Tripoli zum ersten Mal eine Vernissage der Kunstausstellung von unseren Künstlerinnen und Künstlern statt. Es handelte sich dabei um Kunst von unseren Teilnehmenden und Mitarbeitenden. Die gezeigten Werke sind aus eigenem Antrieb und Bedürfnis, sich künstlerisch auszudrücken, entstanden. Was dabei zusammenkam, ist beeindruckend. Von Gedichten über Fotografie bis hin zu Malerei ist alles dabei. Ausserdem durften wir uns über ein feines Apéro vom Tripoli Bistro und wunderbarer Musik von Alex Sammie freuen.

Möchten auch Sie einen Einblick in die kreative Vielseitigkeit unseres Arbeitszentrums Tripoli werfen und die Werke unserer ausstellenden Künstlerinnen und Künstler bestaunen? Dann verpassen Sie die Gelegenheit nicht und statten Sie uns in Trimbach einen Besuch ab. 

Die Ausstellung ist bis 14. April 2023 für Besucherinnen und Besucher nach Voranmeldung von 08:00 bis 17:00 Uhr zugänglich. Die Anmeldung kann telefonisch, via SMS, per Whatsapp (079 522 57 40) oder per E-Mail (info@tripoli.ch) erfolgen. 


Neue Kooperationen für unsere Berufliche Integration

Der Wiedereinstieg in die Berufswelt fällt nicht jedem einfach. Manchmal ist es die eine Chance, die unsere Mitmenschen brauchen, um wieder in den Arbeitsalltag zurückzukehren. Für unsere Berufliche Integration erweitert sich das Netzwerk und neue Möglichkeiten für unsere Teilnehmenden entstehen. Unser Dank geht an: 

Seibert Treuhand AG, Schlossrued 
Reitschule Hübelihof, Boningen 
Vlinder Bio Lebensmittelladen, Solothurn 
Mövenpick Hotels & Resorts, Egerkingen  
 
Dafür, dass unseren Teilnehmenden die Chance geboten wird, neue Berufserfahrungen im ersten Arbeitsmarkt zu sammeln.  


Alphorn und Genuss in der Hupp Lodge

Verbringen Sie einen Abend mit traditionellen Alphornklängen und feinem Essen auf der Hupp. Der Anlass findet am Freitag, 10. März 2023 in der Hupp Lodge in Wisen statt.

Unser Programm

  • Apéro beginnt ab 17.30 Uhr
  • 4-Gang-Menü ab 18.30 Uhr
  • Vorstellung des Alphorns durch Martin Roos
  • Alphorn selbst kennenlernen – Spielen nach fachlicher Anleitung
  • Open End

CHF 120.- pro Person, alles inklusive

Weitere Informationen und Anmeldung: kontakt@hupplodge.ch

Anmeldeschluss: 25. Februar 2023 (begrenzte Anzahl Plätze)


Grittibänz-Aktion in der WG Treffpunkt

Auch in der WG Treffpunkt hat der Samichlaus am 6. Dezember 2022 vorbeigeschaut. 🔔

Heute wurden unsere Mitarbeitenden mit feinen Grittibänzen am Arbeitsplatz überrascht. Mit der diesjährigen Grittibänz-Aktion unterstützen wir den Kiwanis Club Zürich-Höngg, welcher den Erlös der Aktion zu 100% für seine Sozialprojekte einsetzt. Informationen zu den Sozialprojekten des Kiwanis-Clubs befinden sich unter folgendem Link: https://kiwanis-hoengg.ch/sozialprojekte/ 

Die Grittibänze waren zum Anbeissen lecker.  


Wir feiern den Verkauf des 100. JurAlphorns

Zum sechsten Jahrestag der JurAlphorn-Markteinführung wurde das 100. JurAlphorn dem neuen Besitzer übergeben.

Diesen Erfolg feierten die Jurascheiner im Sommer 2022 im kleinen «JurAlphorn-Familienkreis» in der Hupp Lodge mit den Personen, welche mit dem Projekt verbunden sind. Mitgefeiert haben auch die professionellen Musiker, Gaby Laetsch, Samuel Kunz und Martin Roos, welche als JurAlphorn-Markenbotschafter zum Verkaufserfolg der Instrumente beigetragen haben. Mit dabei war auch Rainer Egger, der mit seinem tonphysikalischen Knowhow einen ganz wesentlichen Entwicklungsbeitrag zum JurAlphorn geleistet hat. Seine Mitarbeit hat das JurAlphorn zu einem auf dem Markt anerkannten Premiuminstrument gemacht und den anschliessenden Verkaufserfolg überhaupt erst ermöglicht.

Mit einem kleinen Rückblick wurde das Engagement der Beteiligten beleuchtet und entsprechend gewürdigt. Es verdeutlichte, wie viel Herzblut im Projekt steckt und dass, im Gegensatz zu anderen Alphornherstellern, der Erfolg des JurAlphorn durch eine tolle Zusammenarbeit ermöglicht wurde. Es ist ein Gemeinschaftswerk mit toller Mitarbeit auch von Menschen mit psychischen und sozialen Belastungen.

Zum Apéro spielten Gaby Laetsch, Samuel Kunz und Martin Roos einige von Gaby Laetsch komponierte Alphornstücke. Der Abend war auch durch die Gastfreundschaft der Hupp Lodge sehr gelungener und schön.


Erstes H2 Trucker Treffen im Commonspace Olten SüdWest

Gemeinsam unterwegs: 20 Wasserstoff-Elektro-Lastwagen fuhren am 15. Oktober 2022 miteinander den 5-millionsten Kilometer.  

Während sich die Welt der Mobilität auf eine neue Ära vorbereitet – mit dem Fokus auf den Elektroantrieb – läuft in der Schweiz bereits seit 2 Jahren eine weltweit einzigartige Initiative, die auf einen sektorübergreifenden Wasserstoff Ökokreislauf setzt. Ziel: Ein kohlenstofffreier Schwerverkehr. Wie erfolgreich dieses Ökosystem unterwegs ist, zeigen die bisher gefahrenen 5 Millionen Kilometer mit mehr als 4’000 Tonnen an eingesparten CO2-Emissionen. 20 Betreiber von Brennstoffzellen-Elektro-Lastwagen zelebrierten am letzten Samstag diesen 5-millionsten Kilometer – wohlgemerkt mit Nullemission. 

Es war uns eine Ehre, die Lastwagenfahrer, Partner und Unternehmen des H2 Ökosystems sowie Politikerinnen und Politiker – unter anderem Maja Riniker (NR/AG) und Albert Rösti (NR/BE) des Co-Präsidiums der Parlamentarischen Gruppe Wasserstoff – in unseren kreativen Räumlichkeiten im Commonspace willkommen zu heissen. Sie alle begleiteten die Lastwagenfahrer über diesen 5-millionsten Kilometer. 

Mehr Informationen sind in der Pressemitteilung zu finden. 


Rückblick der Theateraufführung im Arbeitszentrum Tripoli

Am 16. und 17. September 2022 fand nach 10 Jahren wieder eine Theateraufführung in der WG Treffpunkt statt. Unsere Mitarbeitenden und Teilnehmenden erarbeiteten gemeinsam mit der professionellen Theatergruppe „Theaterfabulaktur“ ein spannendes sowie humorvolles Theaterstück. Das Stück spielte sich in einer Plüschtierfirma ab, in welcher unterschiedliche Persönlichkeiten arbeiteten. Die Mitarbeitenden der Firma erlebten schöne, wie auch missliche Momente. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher konnten sich über ein spannendes und amüsantes Stück, sowie über feines Essen in unserem Bistro und intern produzierte Getränke freuen.

Die Zusammenarbeit unserer Mitarbeitenden und Teilnehmenden für dieses Theaterprojekt ermöglichte ein Aufeinandertreffen in einem anderen Rahmen und stärkte das Wir-Gefühl. Alle Teilnehmende, auch jene, welche als eher schüchtern wahrgenommen werden, konnten sich in die Gruppe einfügen und haben beim Stück geglänzt. Insgesamt war die Aufführung ein voller Erfolg und das Projekt hat grosse Freude, Begeisterung sowie Stolz ausgelöst.


Theateraufführung im Arbeitszentrum Tripoli

Unser vielfältiges und kreatives Arbeits- und Projektzentrum Tripoli verwandelt sich am 16. und 17. September 2022 zur Theaterbühne. Die Theateraufführung findet drinnen, im Arbeitszentrum Tripoli, statt. Der Ersatztermin ist somit nicht notwendig und gestrichen.

Die Teilnehmenden und Mitarbeitenden der WG Treffpunkt erarbeiten mit der Theaterfabulaktur eine eigene Theateraufführung. Gemeinsam entsteht eine Inszenierung voller Witz und Charme mit stimmungsvollen Bildern, Bewegungen und Musik. Die Theaterfabulaktur ist bekannt dafür, ihr Publikum weg vom Theatersaal, hinein in die Geschichte zu entführen. Weitere Informationen zu ihnen: https://theaterfabulaktur.ch/

Ziel unseres Theaterprojektes ist es, dass die Menschen im Tripoli die Möglichkeit bekommen mithilfe der Theateraufführung neue Seiten von sich kennenzulernen und sich dabei Selbstwirksam zu erleben. Die positive Erfahrung steht dabei im Fokus. Ausserdem möchten wir die Gemeinschaft im Tripoli stärken. Alle können sich aktiv an der Gestaltung des Stücks beteiligen und stellen mit der Fabulaktur eine professionelle Theateraufführung auf die Beine.

Die Theateraufführung findet drinnen im Arbeitszentrum statt. Das Essen und Trinken kann drinnen sowie draussen genossen werden. Alle weiteren Informationen werden auf der folgenden Seite kommuniziert. Link: www.wgtreffpunkt.ch/theater

Unsere Teilnehmenden, Mitarbeitenden sowie die Fabulaktur sind sehr engagiert und unsere Vorfreude ist riesig. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 


Die Radio 32 Alpakamania-Tour auf der Hupp

Vom 04. – 08. Juli 2022 war Radio 32 wieder auf der Alpakamania-Tour. Das Radio 32 Morgenshow-Duo Jasmin Langenegger und Marco Imbach wanderten mit zwei Alpakas zusammen fünf Tage lang durchs Mittelland. An ihrem zweiten Tag, am 5. Juli waren sie zu Besuch auf der Hupp. Es gab Alphorn-Musik mit unserem Juralphorn und ein leckeres Abendessen in der Hupp Lodge. Danke Radio 32 für den Besuch und den tollen Abend.


Eindrücke zum WG Treffpunkt Sommerfest 2022

Am Samstag, 25. Juni 2022 fand das langersehnte Sommerfest der WG Treffpunkt bei bestem Wetter auf der Hupp statt. Spannende Gespräche, knackige Würste, kühle Getränke und Live-Musik – in etwa so lässt sich das Sommerfest beschreiben.

Die Alphorn-Musizierenden sowie das Schwyzerörgeli-Quartett «Chirsichratte» waren eins mit der Berglandschaft und luden zum Verweilen und Geniessen ein.

Kindern boten wir, nebst unserem Naturspielplatz, Führungen durch den Streichelzoo an. Mit der Kinderband «Billy und Benno» wurde getanzt, gesungen und gelacht.  

Freudig denken wir an das gelungene Fest zurück. 


  • 1
  • 2