Am 18. August gehts los

Die Eröffnung des Naturspielplatzes naht. Die Getränke sind kalt gestellt, die Würste eingepackt und der Rasen gemäht. Der Eröffnungsfeier am 18. August von 10–17 Uhr steht nichts mehr im Weg.

Mit feinem Risotto der Mobiliar Generalagentur Olten, Live Musik auf dem ganzen Gelände, Marius, dem Verschreckjäger und vielen weiteren Attraktionen laden wir herzlich zum vorbeikommen und dabei sein ein. Bis bald auf der Hupp!

Sponsoren- und Spendenapéro bei bestem Wetter

Zahlreiche Sponsoren und Spender trafen sich am Donnerstag auf der Hupp zu einem Apéro. Nach einer kurzen Rede der Organisatoren über die Idee des Projektes und dessen Verlauf wurde der Apéro eröffnet, welcher musikalisch von Eliana Burki und ihrem «Juralphorn» begleitet wurde. Die Anwesenden konnten ausserdem bei einem Augenschein den entstehenden Naturspielplatz im Kontext des Erlebnis- und Erholungsorts Hupp mitsamt Streichelzoo und der individualisierten Schule «Fuxbau» näher besichtigen.

Wir danken nochmals allen Sponsoren und Spendern für die Unterstützung und hoffen, euch am Sonntag, 18. August 2019 beim Eröffnungsfest des Naturspielplatz wiederzusehen

Naturspielplatz Teil 2

Die Bauarbeiten am Naturspielplatz auf der Hupp gehen zügig voran. Ein Grossteil der Arbeit ist getan, jetzt muss nur noch etwas Gras über die Sache wachsen.

Die Eröffnungsfeier ist am 18. August 2019 von 10 bis 17 Uhr mit Livemusik, Verpflegung, Angeboten für Kinder und jeder Menge fröhlicher Gesichter.

Der Naturspielplatz wird vom Unternehmen Iris Spielwelten realisiert. Ihre Produkte sind von hohem Lern- und Spielwert, sie bezwecken die optimale Förderung und Entwicklung des Menschen. Das Schwergewicht der Tätigkeiten liegt im Gestalten von pädagogisch wertvollen und umweltfreundlichen Lebensräumen. Ihre Geräte haben einen hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandard, sind innovativ und werden nach pädagogischen Erkenntnissen entwickelt und gebaut.

Oase ist gestartet

Die Tagesstätte Oase, ein neues bedürfnisorientiertes und innovatives Angebot der WG-Treffpunkt, hat inzwischen ihre Türen geöffnet. Unter dem Credo «Raum und Sein» bietet sie Teilnehmenden aus stationären und ambulanten Platzierungen einen Ort zum ankommen, durchatmen, und neue Ziele in den Blick zu fassen.

Bereits haben sich aus den Interessen der Teilnehmenden erste Workshops ergeben, welche kürzlich durchgeführt und in Zukunft vertieft werden:

Exkursion in die Solothurner Everglades
Das Naturschutzgebiet Grien bei Erlinsbach ist ein wundervolles Feuchtgebiet mit
einer spannenden und einzigartigen Tier – und Pflanzenwelt. Wir erkunden dieses
Gebiet und lernen es in all seinen Facetten kennen. Auf der suche nach Pirol,
Biber und wildem Wein gibt es viel frische Luft und ein sagenhaftes „zvieri“.

Schreiben ist Leben
Eigene Texte, Geschichten und Gedanken verfassen und diese auszutauschen. In
kleinem Rahmen wird diskutiert, geschrieben und besprochen. Für alle die gerne
schreiben oder schon immer damit beginnen wollen.

Landart im Jurawald
Wir wandern ein kurzes Stück in die Grenzwälder des Solothurner Jura. Wir lernen
verschiedene Techniken der Landart kennen, besprechen Materialen und
Möglichkeiten. In einem zweiten Teil gestaltet jede(r) TeilnehmerIn sein eigenes
Werk. Die Vernissage feiern wir mit einem schmackhaften „zvieri“.

Essbare Wildpflanzen im Frühling
Essbare Wildpflanzen haben ihren ganz eigenen Reiz; als schmackhafte
alternative bereichern Sie die Alltagsküche und bieten eine günstiges Lebensmittel
abseits des Supermarktalltages. Giftpflanzen können das Sammeln und Ernten
trüben – jedoch nur bei Unkenntnis der einheimischen Pflanzenwelt. Dieser Kurs
ändert das.

Wir freuen uns über die rege Nachfrage und sind gespannt auf die weitere Entwicklung unserer Oase.

Das «eiswiekeis» an der Criterion-Messe

Das «eiswiekeis» war kürzlich an der Criterion-Messe in Zürich mit dabei. Es gab nicht nur die einzigartigen Stofftiere zu sehen, sondern auch einen Wettbewerb um sein eigenes Stofftier zu gewinnen. Es wurde fleissig gezeichnet, gemalt und eingereicht. Das Team des Krea-Ateliers in Trimbach hat nun das Vergnügen, die Zeichnungen durchzugehen und einen Gewinner zu küren.

Alles in allem war es für uns eine sehr gelungene Messe mit vielen interessierten Besucherinnen und Besuchern. Wir danken vor allem den kleinen Künstlern fürs vorbeikommen sowie unseren Freunden vom «Kreativstudio waldluft» für die Hilfe beim Aufstellen und Filmen.

Fotosession mit Samuel Kunz und dem JurAlphorn

Der Frauenfelder Alphornbläser und Komponist Samuel Kunz hat gut Lachen. Er hat das Instrument gefunden, welches ihn in seiner Performance optimal unterstützt. Unser «JurAlphorn».

«Ein grossartiges Instrument, welches die Seele zum Schwingen bringt».
Weitere Informationen zu Samuel Kunz finden Sie hier.

Wir bauen einen Naturspielplatz

Danke!

Das Crowdfunding ist beendet. Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung! Die Finanzierung ist geschafft und der geplante Spielplatz kann umgesetzt werden. Sobald der Frühling kommt bzw. das Wetter es zulässt, werden wir mit dem Bau starten. Die offizielle Eröffnung wird im August 2019 sein.

Wir realisieren einen grossen Naturspielplatz auf der Sonnenterrasse von Olten, Hupp/Wisenberg, sowohl für die Kinder unseres Kinderheims Christhof, als auch für Familien der Region. Das Areal Hupp soll zu einem Erlebnisort für Olten und Region ausgebaut werden: Ein Ort, wo sich Menschen in ihrer Verschiedenartigkeit auf Augenhöhe begegnen und einen Augenblick aus der Hektik des Alltags ausbrechen können. 

Neue Chancen mit 6 geschützten Arbeitsplätzen

Wir bieten geschützte Arbeitsplätze direkt im 1. Arbeitsmarkt oder in Arbeitsbereichen mit Kundenaufträgen. Unser qualifiziertes Fachpersonal vermittelt die notwendigen Kompetenzen und begleitet individuell und zielorientiert – darin liegt unsere Stärke! Unsere Konzepte und hauseigenen Label bieten motivierende und sinnvolle Tätigkeiten mit Erfolgserlebnis.

Schreinereibetrieb «die Werkstatt» (Trimbach)
● Alphornbau mit unserem hauseigenen Label «JurAlphorn» www.juralphorn.ch
● Generelle Schreinerarbeiten, Innenausbau, Charaktermöbel

Hupp Lodge (Wisen) www.hupplodge.ch
● Events, Seminare & Übernachtungen
● Gastronomie & Bankette

Krea-Atelier Textil (Trimbach)
● Herstellen von Plüschtieren anhand von Kinderzeichnungen mit dem hauseigenen Label «eiswiekeis». www.eiswiekeis.ch
● Generelle Näharbeiten

20 neue «eiswiekeis» für Savognin Tourismus

Graubünden Ferien verloste diesen Sommer im Namen von Savognin Tourismus 20 «eiswiekeis»–Stofftiere , welche dann von unserem Krea–Atelier in Trimbach getreu der Kinderzeichnung nach genäht wurden.

Nun sind alle 20 Unikate fertig und können die Reise zum neuen Zuhause antreten. Wir gratulieren den GewinnerInnen nochmals herzlich und wünschen viel Freude mit dem neuen Gefährten.

«eiswiekeis» spannt mit Dr. Eyepoint zusammen.

Damit sich die Kinder beim Brillenkauf der Eltern oder Geschwister bei Dr. Eyepoint nicht langweilen, können diese nun an einem Kindertisch ihr eigenes Stofftier zeichnen. Alle 6 Monate wird eine Zeichnung ausgelost und von unserem Krea-Atelier zum Leben erweckt.

Für alle anderen gibt es natürlich die Möglichkeit, hier einen «eiswiekeis» Gutschein zu erwerben.