Die Wohngruppe Luterbach zieht nach Niederbuchsiten

Auf der Suche nach einem schönen Zuhause, das unseren Kriterien und Anforderungen gerecht wird und den uns anvertrauten Menschen eine passende Wohnqualität bieten kann, sind wir in Niederbuchsiten auf das Wohnhaus «Stapfenmatt» gestossen. Bisher wurde die «Stapfenmatt» von der Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege im Gäu als Demenzzentrum benutzt. Das barrierefreie, in grosszügigem Landhausstil gebaute Haus, ist in ländlichem Quartier eingebettet. Der moderne Ausbaustandard mit grossem Lift und lichtdurchfluteten Räumen wird durch eine grosse Gartenanlage abgerundet. Das Grundstück ist 1962 Quadratmeter gross. Davon sind 735 Quadratmeter als Nutzfläche ausgewiesen. Das Haus bietet grosszügige Bereiche für Mitarbeitende sowie 16 Bewohnerzimmer und ein Schnupperzimmer.

Grund für den Umzug ist unter anderem die Distanz der Wohngruppe Luterbach zu den anderen Bereichen der WG Treffpunkt. Es ist uns schon lange ein Anliegen, die Wohngruppe näher in die Region Olten zu bringen. Die Liegenschaft in Niederbuchsiten bietet aber auch viele weitere Vorteile und erfüllt die Anforderungen des Kantons. Verglichen mit der Wohngruppe in Luterbach haben wir in Niederbuchsiten mehr Platz, die Zimmer sind grösser und besser aufgeteilt. Auch den Mitarbeitenden steht ein grösserer Bereich zur Verfügung.

Für die Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege im Gäu ist das Haus mittlerweile zu klein. Deswegen entsteht nun in Balsthal mit dem «Lindenpark» ein neues Demenzzentrum. Es war der Genossenschaft ein grosses Anliegen, ihre Immobilie einer sozialen Einrichtung zu übergeben, welche aber nicht mit ihnen in Konkurrenz steht. Mit uns haben sie die passende Organisation gefunden. Gekauft haben wir die Liegenschaft in Niederbuchsiten nicht selbst. Käuferin ist die Firma Immo Hug AG aus Egerkingen, welche uns die neue Liegenschaft langfristig vermietet.

Der Umzug der Wohngruppe ist im November 2022 vorgesehen. Dazu wird das Haus vorgängig aufgefrischt. Es werden kleinere bauliche Änderungen vorgenommen, zudem wird es optimal auf unsere Bedürfnisse abgestimmt. Das Werkatelier wird bereits früher in die Strukturen des Arbeitszentrum Tripoli übernommen.

Unsere Wohngruppe Luterbach zieht in das ehemalige Demenzzentrum „Stapfenmatt“ in Niederbuchsiten um.


JurAlphorn – Konzert in Hauenstein-Ifenthal

Sanfte Hügel, weiche Klänge. Am Sonntag, 1. Mai 2022 findet in Ifenthal das JurAlphorn- und Orgelkonzert in der idyllischen Ifenthaler Kirche St. Katharina statt. Wir starten um 16.30 Uhr mit einem Apèro und fahren wenig später mit den Musizierenden Susanne Doll und Martin Roos fort. Weitere Informationen zum Konzert befinden sich im Flyer.

Der Flyer wurde in unserem Arbeitszentrum Tripoli, Bereich MIP Mediamatik erstellt.


Erfolgsstory – Die Juraschreiner überzeugt mit dem Qualitätsprodukt JurAlphorn.

Unser Betrieb Juraschreiner in Trimbach überzeugt seit 2014 viele Alphornfans, Interessierte und auch die Neue Oltner Zeitung (NOZ) mit dem Qualitätsprodukt JurAlphorn. Seit dem letzten Besuch der NOZ in unserem Betrieb hat sich einiges geändert. Hier geht es weiter zur Erfolgsstory.

Am 01. Mai 2022 kann man die sanften Klänge des JurAlphorns am Konzert in Ifenthal-Hauenstein hören. Mehr Infos dazu befinden sich hier.


Es ist soweit – wir haben einen neuen Internetauftritt!

Mit neuen Fotos, aktualisierten Inhalten und technischer Überarbeitung ist unsere neue Internetseite informativer, einladender und übersichtlicher.

Mit dem Relaunch freuen wir uns sehr, allen Besucherinnen und Besuchern einen besseren Einblick in unser Unternehmen und in unsere Angebote zu geben. In den Neuigkeiten finden Sie regelmässig neue Beiträge zu aktuellen und spannenden Themen rund um unsere Betriebe, das Arbeitszentrum Tripoli, die Berufliche Integration, unsere Wohnangebote und vieles mehr.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken. Besuchen Sie uns auch auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/wg-treffpunkt